• 30

Die Bauchdeckenstraffung ist eine Bauchstraffung, die sich für Personen eignet, bei denen Diät und Sport nicht anschlagen, die bereits mehrere Geburten hinter sich haben oder die unter schlaffem Bauchfett leiden. Beschränkt sich die Problemzone auf den Bereich unterhalb des Nabels, wird eine Mini-Abdominoplastik durchgeführt; betrifft sie den gesamten Bauch, wird eine Abdominoplastik durchgeführt; und wenn das Problem die Taille bedeckt, wird eine zirkumferenzielle Bauchdeckenstraffung durchgeführt. Personen, die eine Gewichtsabnahme oder eine Geburt planen, wird empfohlen, mit der Operation zu warten.

Wie wird der Eingriff durchgeführt?
Bei der Bauchdeckenstraffung, die kein Standardverfahren ist, werden Fett und schlaffe Haut vom Bauch entfernt und die Bauchmuskulatur gestrafft und gefestigt. Dieser Eingriff dient nicht der Behandlung von Fettleibigkeit, und die Patientin sollte vor dem Eingriff so viel Gewicht wie möglich verlieren. Eine vollständige Bauchdeckenstraffung dauert 2 bis 5 Stunden, eine Mini-Abdominoplastik hingegen ist in 1-2 Stunden abgeschlossen. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt.

Wie lange dauert die Behandlung? Der postoperative Krankenhausaufenthalt beträgt bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung zwei bis drei Nächte. Bei einer Mini-Bauchdeckenstraffung reicht in der Regel eine Nacht. Im Operationsbereich wird für 24–48 Stunden eine Drainage gelegt, um eventuelle Leckagen abzuleiten und Blutansammlungen zu vermeiden. Außerdem wird ein druckregulierbares Bauchmieder getragen. Dieses Mieder fixiert den Operationsbereich und reduziert Schwellungen. Nach der Operation sollten Sie mit einem um 45 Grad erhöhten Oberkörper schlafen, um Verspannungen im Bauchbereich vorzubeugen. Nach einigen Stunden können Sie mit einer flüssigen, gasfreien Ernährung beginnen.

Ab dem dritten Tag beginnen die Schwellungen im Körper abzuklingen. Beim ersten Aufstehen nach der Operation sollten Sie mit gebeugter Hüfte und nach vorne gebeugtem Oberkörper gehen. Nach etwa 10–12 Tagen können Sie wieder normal aufrecht gehen und Ihre Körpergröße täglich um einige Grad steigern. Nach zwei Wochen können Sie schrittweise wieder in Ihr soziales Leben zurückkehren und duschen. Es wird empfohlen, mindestens vier Wochen lang nicht im Schwimmbad oder Meer zu schwimmen und sechs Wochen lang anstrengende Aktivitäten wie Solarium, Sauna, Dampfbad, Sonnenbaden oder Sport zu vermeiden.

Die Operationsnarbe kann in den ersten drei bis vier Monaten gerötet sein und jucken. Nach sechs Monaten verblasst die Narbe, aber auch nach zwei Jahren bleibt eine dünne Narbe sichtbar. Es wird darauf geachtet, dass diese Narbe innerhalb der Bikinizone verläuft.

    WhatsApp