• 28

Dieser Eingriff dient dazu, herabhängende Augenbrauen, die einen strengen Gesichtsausdruck erzeugen oder zu kurz sind, besser auszurichten. Nach dem Eingriff werden die Augenbrauen angehoben, wodurch Linien und Fältchen geglättet werden und der Bereich straffer und jugendlicher wirkt.

Wie läuft der Eingriff ab?
Nach der Betäubung wird ein Schnitt in die Kopfhaut an der Stirn gesetzt. Die Nerven und das Gewebe, die die Augenbrauen stützen, werden durch diese Schnitte nach oben gezogen. An dieser Stelle kann die Stirnhaut bei Bedarf leicht gestrafft werden. Nach dem Anheben des Gewebes wird das Brauenlifting durchgeführt, die Haut geglättet und vernäht. Dieser Eingriff ist aufgrund seiner chirurgischen Eigenschaften einfach, praktisch und effektiv und in der Regel dauerhaft.

Patienten sollten vor dem Eingriff blutverdünnende Medikamente, insbesondere Aspirin, vermeiden. Übermäßiges Tränen oder trockene Augen sollten dem Arzt gemeldet werden.

    WhatsApp