-
by admin

Fettabsaugung und Oberarmstraffung (Brachioplastik) werden im Armbereich durchgeführt. Bei übermäßiger Erschlaffung im Bereich zwischen Schulter und Ellenbogen ist eine Fettabsaugung möglicherweise nicht ausreichend. Erschlaffte Haut ist besonders bei älteren Menschen und nach starkem Gewichtsverlust sichtbar. In solchen Fällen wird gegebenenfalls Fett abgesaugt und überschüssige Haut entfernt.
Wie wird der Eingriff durchgeführt?
Die Laserlipolyse an der Oberarmrückseite wird in der Regel bei mäßiger Fülle und Erschlaffung eingesetzt und bietet eine zufriedenstellende Lösung. Neben der Fettabsaugung kann auch eine Lasertherapie mäßig erschlaffte Haut behandeln.
Wenn überschüssiges Fett am Arm mit deutlich erschlaffter Haut mit hoher Elastizität einhergeht, wird bei einer Oberarmstraffung die erschlaffte Haut entfernt und vorhandenes Fett abgesaugt. Dieser horizontal und vertikal durchgeführte Eingriff strafft die überschüssige Haut. Eine schmale Narbe, die sich vom Ellenbogen bis zur Achselhöhle erstreckt, bleibt in der Achselhöhle und dem angrenzenden Arm verborgen.
Wie lange dauert die Behandlung?
Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Der Patient wird am nächsten Tag entlassen. Nach dem Eingriff verspüren Sie zwei Tage lang leichte Schmerzen. Es wird empfohlen, zehn Tage lang regelmäßig eine Orthese zu tragen. Blutergüsse heilen etwa eine Woche lang ab. Der Patient kann am Tag nach der Operation wieder seinen normalen Aktivitäten nachgehen, sofern er schweres Heben vermeidet.