-
by admin

Eine Rhinoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Veränderung des Nasenbildes. Ihr Hauptziel ist eine natürlich aussehende, gesunde Nase, die harmonisch zum restlichen Gesicht passt.
Eine Rhinoplastik kann genetische oder unfallbedingte Schäden korrigieren und auch bei Atemwegserkrankungen helfen.
Das Leistungsspektrum einer Rhinoplastik
Neben der Wiederherstellung des natürlichen Aussehens von gewölbten und großen Nasen umfasst eine Rhinoplastik auch die Korrektur von Schiefnasen, eine Nasenspitzenkorrektur sowie Eingriffe zur Formung der Nasenflügel. Auch Nasennebenhöhlenkorrekturen zur Behandlung von Atemproblemen können in Verbindung mit einer Rhinoplastik durchgeführt werden.
Wie wird der Eingriff durchgeführt?
Rhinoplastiken werden unter Vollnarkose durchgeführt und dauern etwa 1–2 Stunden. Der Eingriff kann entweder geschlossen (mit Schnitten innerhalb der Nase) oder offen (mit millimetergroßen Schnitten außerhalb der Nase, um die gesamte Nasenstruktur freizulegen) durchgeführt werden. Nur Nasenspitzenkorrekturen werden unter entsprechender Betäubung und unter geeigneten Bedingungen durchgeführt. Bei diesen Operationen werden Knochen und Knorpel der Nase vergrößert oder verkleinert. Atemprobleme, die mit dem Auftreten dieser Probleme einhergehen, werden gleichzeitig im Rahmen derselben Operation behandelt.
Bei einigen kosmetischen Operationen kann eine Gewebevergrößerung der Nase erforderlich sein. Eine oder alle dieser Veränderungen können in einer einzigen Operation durchgeführt werden.
Wie lange dauert die Behandlung?
Nach der Operation wird der Patient am selben oder am darauffolgenden Tag entlassen. Außer bei starkem Nasenleck wird nur die Nasenschleimhaut vernäht und ein Schutzgips angelegt.
Nach Abschluss der Operation werden kalte Kompressen im Bereich um die Augen aufgelegt, und der Patient kann innerhalb von 3-4 Stunden wieder essen und trinken. Postoperative Blutergüsse und Schwellungen treten nur bei wenigen Patienten auf, klingen aber, falls vorhanden, innerhalb des dritten Tages ab. Die Nasenform wird im ersten Monat deutlicher, dauert aber in der Regel 6 Monate bis ein Jahr, bis sie sich vollständig stabilisiert hat.Eine Rhinoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Veränderung des Nasenbildes. Ihr Hauptziel ist eine natürlich aussehende, gesunde Nase, die harmonisch zum restlichen Gesicht passt.
Eine Rhinoplastik kann genetische oder unfallbedingte Schäden korrigieren und auch bei Atemwegserkrankungen helfen.
Das Leistungsspektrum einer Rhinoplastik
Neben der Wiederherstellung des natürlichen Aussehens von gewölbten und großen Nasen umfasst eine Rhinoplastik auch die Korrektur von Schiefnasen, eine Nasenspitzenkorrektur sowie Eingriffe zur Formung der Nasenflügel. Auch Nasennebenhöhlenkorrekturen zur Behandlung von Atemproblemen können in Verbindung mit einer Rhinoplastik durchgeführt werden.
Wie wird der Eingriff durchgeführt?
Rhinoplastiken werden unter Vollnarkose durchgeführt und dauern etwa 1–2 Stunden. Der Eingriff kann entweder geschlossen (mit Schnitten innerhalb der Nase) oder offen (mit millimetergroßen Schnitten außerhalb der Nase, um die gesamte Nasenstruktur freizulegen) durchgeführt werden. Nur Nasenspitzenkorrekturen werden unter entsprechender Betäubung und unter geeigneten Bedingungen durchgeführt. Bei diesen Operationen werden Knochen und Knorpel der Nase vergrößert oder verkleinert. Atemprobleme, die mit dem Auftreten dieser Probleme einhergehen, werden gleichzeitig im Rahmen derselben Operation behandelt.
Bei einigen kosmetischen Operationen kann eine Gewebevergrößerung der Nase erforderlich sein. Eine oder alle dieser Veränderungen können in einer einzigen Operation durchgeführt werden.
Wie lange dauert die Behandlung?
Nach der Operation wird der Patient am selben oder am darauffolgenden Tag entlassen. Außer bei starkem Nasenleck wird nur die Nasenschleimhaut vernäht und ein Schutzgips angelegt.
Nach Abschluss der Operation werden kalte Kompressen im Bereich um die Augen aufgelegt, und der Patient kann innerhalb von 3-4 Stunden wieder essen und trinken. Postoperative Blutergüsse und Schwellungen treten nur bei wenigen Patienten auf, klingen aber, falls vorhanden, innerhalb des dritten Tages ab. Die Nasenform wird im ersten Monat deutlicher, dauert aber in der Regel 6 Monate bis ein Jahr, bis sie sich vollständig stabilisiert hat.